Informationen zum Nachwuchsprogramm

Ein Planet voller Nachwuchs

Ein herzliches Willkommen an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachwuchstages der GDM 2017 am 26.02.2017 in Potsdam!

Nachwuchstag

Das Programm beginnt mit dem Nachwuchstag. Dieser startet direkt vor der Tagung am Sonntag, 26.02.2017, um 13:30 Uhr (Ankunft ab 13:00 Uhr) und endet am Montag, 27.02.2017, gegen 13:00 Uhr.
Der Nachwuchstag wird vor allem an den Bedürfnissen der Doktorandinnen und Doktoranden im ersten Jahr ihres Promotionsprojektes ausgerichtet sein. Dabei stehen die Diskussion über wissenschaftliche Arbeitsweisen, die Präsentation von Promotionsprojekten und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Da die Anmeldung beschränkt ist, solltest Du Dich möglichst frühzeitig anmelden. Die erste Anmeldung ist bis zum 08.01.2017 über die normale Anmeldung zur Tagung über das System ConfTool möglich. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt automatisch mit der Bestätigung zur Tagungsanmeldung. Die Informationen zu den Inhalten des Nachwuchstags erhältst Du zu einem späteren Zeitpunkt.

Falls Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an Andreas Frank (andreas.frank@ur.de), Kerstin Hein (kerstin.hein@math.tu-dortmund.de) oder Petra Tebaartz (petra.c.tebaartz@math.uni-giessen.de) wenden.

Talkrunde

Im Rahmen einer Talkrunde sollen wie in den letzten Jahren auch diesmal wieder Personen nach ihrer Promotionszeit (z. B. aus dem Post-Doc- oder Professorinnen- bzw. Professoren-Bereich) ihre Erfahrungen an Dich weitergeben. Dabei geht es z. B. um folgende Fragen: Wie bist Du mit Schwierigkeiten während der Promotion umgegangen? Wie bekommst Du Beruf und Familie/Freizeit unter einen Hut? Welchen Weg hast Du nach Deiner Promotion eingeschlagen? Etc.
Auch wenn Du möglicherweise erst am Anfang Deiner Promotion stehst, ist es sicherlich nicht nur spannend zu wissen, wie die Zeit während der Promotion verlaufen kann, sondern auch, welche Chancen und Möglichkeiten es danach gibt. Die Talkrunde findet direkt vor Beginn der Tagung am Montag, 27.02.2017, von 12:00 bis 13:00 Uhr statt.

Nachwuchsforum

Im Nachwuchsforum informieren wir euch über aktuelle Themen innerhalb der GDM, die den Nachwuchs betreffen. Zudem wollen wir mit euch über mögliche zukünftige Angebote diskutieren. Das Nachwuchsforum bietet den Raum euch aktiv einzubringen, Wünsche zu äußern und konstruktive Kritik anzubringen. Stattfinden wird das Nachwuchsforum am Dienstag, den 28.02.2017, um 18:30 Uhr vor dem Kneipenabend.

Kneipenabend

Wir laden euch herzlich ein zum alljährlichen Kneipenabend des Nachwuchses am Dienstag, den 28.02.2017, ab 19:30 Uhr. Wo der Kneipenabend stattfindet, wird noch bekannt gegeben. Den Termin solltet ihr euch aber schon mal vormerken.
Wir freuen uns schon auf den Abend mit euch!

Workshop „Akademisches Schreiben“

In diesem Workshop steht der wissenschaftliche Schreibprozess im Vordergrund. Hilfreiche Strategien werden vorgestellt und anschließend diskutiert. Dieser Workshop richtet sich insbesondere an „erfahrene“ Promovierende und Postdocs und wird von Aiso Heinze (IPN Kiel, Herausgeber des JMD) geleitet. 
Stattfinden wird der Workshop am Dienstag, den 28.02.2017, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Postdoc-Forum

In diesem Forum steht der gegenseitige Erfahrungsaustausch unter Postdocs im Vordergrund, in diesem Jahr zum Thema Projektmanagement, zu dem es auch einen kleinen Input von Stefanie Rach (Universität Paderborn) geben wird. Es soll aber gemeinsam überlegt werden, welche Bedürfnisse Postdocs an Fortbildungsmöglichkeiten haben, z. B. zu Aspekten wie der Betreuung von Studierenden und Promovierenden oder dem Mentoring.
Das Postdoc-Forum richtet sich an alle Postdocs und wird stattfinden am Donnerstag, den 02.03.2017, von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr.

Expertinnen- bzw. Expertensprechstunde

Auch während der Tagung wird es wieder die Möglichkeit der Einzelberatung durch Expertinnen und Experten geben. Bei der Expertinnen- und Expertensprechstunde steht wie in den letzten Jahren das einzelne Promotionsprojekt im Vordergrund. Die Doktorandinnen und Doktoranden können offene Fragen zum eigenen Promotionsprojekt mit erfahrenen Personen diskutieren. Falls Du dieses Angebot nutzen möchtest, setze Dich bitte mit Georg Bruckmaier (georg.bruckmaier@ur.de) oder Marcel Klinger (marcel.klinger@uni-due.de) in Verbindung.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Nachwuchsvertretung der GDM sowie zu den Angeboten während der GDM Tagung findest Du auf der Madipedia-Seite.
 

Wir freuen uns auf Dich!
Nachwuchsgruppe der GDM


Go to top